
HP OfficeJet Pro 9010 bedienungsanleitung
![]() | PDF Benutzerhandbuch | ![]() | 229 seiten | ![]() | Deutsch |
1. Einführung
Das Handbuch enthält Informationen zur Verwendung des Druckers, einschließlich Einrichtung, Drucken, Kopieren, Scannen und Fehlerbehebung.
2. Erste Einrichtung
- Barrierefreiheit: Funktionen für Benutzer mit Seh- und Mobilitätseinschränkungen.
- HP EcoSolutions: Energiespar- und Papierreduzierungsoptionen.
- Druckerkomponenten: Identifizierung der Hauptteile.
- Bedienfeld: Verwendung der Tasten und des Touchscreens.
- Papierladen: Anweisungen zum Einlegen von Papier in das Zufuhrfach.
- Firmware-Update: So aktualisieren Sie die Druckersoftware.
3. Drucken
- Vom Computer aus: Druckeinstellungen für Windows und Mac.
- Von einem Mobilgerät aus: Verwendung der HP Smart App zum Drucken von Smartphones oder Tablets.
- Beidseitiges Drucken: Automatische und manuelle Konfiguration.
- Druckqualitätsoptionen: Auswahl der Tinteneinstellungen und Papiertypen.
4. Kopieren und Scannen
- Dokumente kopieren: Einstellungen für Farb- oder Schwarzweißkopien.
- Scannen auf Computer: Speichern von Scans als PDF oder Bilddatei.
- Scannen auf E-Mail: Einrichtung für das direkte Scannen an eine E-Mail-Adresse.
- Verwendung des automatischen Dokumenteneinzugs: Mehrseitiges Scannen.
5. Fax
- Fax senden und empfangen: Einrichtung und Faxversand vom Drucker aus.
- Digitales Fax: Speichern von Faxen in einem Netzwerkordner oder Weiterleitung per E-Mail.
6. Webdienste
- HP ePrint: Entferntes Drucken durch Senden von Dokumenten per E-Mail.
- Einrichtung von Webdiensten: Aktivieren oder Deaktivieren von Online-Funktionen.
7. Tintenpatronen
- Patronenwechsel: Anleitung zum Wechseln der Tintenpatronen.
- Überprüfung des Tintenfüllstands: Überprüfen der Tintenstände über das Bedienfeld.
- Verwendung von Originalpatronen: HP-Empfehlungen zur Vermeidung von Druckproblemen.
8. Netzwerkeinrichtung
- WLAN-Verbindung: Einrichtung des Druckers in einem drahtlosen Netzwerk.
- Wi-Fi Direct: Drucken ohne Router.
- Ethernet-Konfiguration: Verbindung des Druckers mit einem kabelgebundenen Netzwerk.
9. Fehlerbehebung
- Druckfehler: Behebung häufiger Probleme.
- Papierstau: Schritte zum Entfernen von eingeklemmtem Papier.
- Schlechte Druckqualität: Reinigung der Druckköpfe.
- Werkseinstellungen wiederherstellen: Zurücksetzen des Druckers auf die ursprünglichen Einstellungen.
10. Technische Informationen
- Spezifikationen: Details zu Geschwindigkeit, Auflösung und Kompatibilität.
- Umweltzertifizierungen: Informationen zum Energieverbrauch und Recycling.